Unsere Ausbildungsberufe: • Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) • Bauzeichner/in (m/w/d) • Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Sanitär, Heizung & Klimatechnik (m/w/d) • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) • Duales Studium - Handel/Vertriebsmanagement (B.A.) Profitiere während und nach deiner Ausbildung von attraktiven Vorteilen: • Sichere Perspektive – Übernahmegarantie für mindestens 1 Jahr • Faire Vergütung - Bezahlung nach Tarif (TVAöD) • Work-Life-Balance - Flexible Arbeitszeiten & Sonderurlaub • Finanzielle Extras - Abschlussprämie & Jahressonderzahlung • Mobilitätszuschuss - Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket • Gesund & fit bleiben - betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Wellpass • und vieles mehr… Gemeinsam für eine starke Region: Die e.wa riss Netze kümmert sich um die Planung, den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung der Strom- und Erdgasnetze in Biberach und den umliegenden Gemeinden. Die e.wa riss beliefert Biberach und die Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Verantwortung für den öffentlichen Nahverkehr, die Parkgaragen sowie das Frei- und Hallensportbad in Biberach liegt bei den Stadtwerken Biberach. Zusammen bilden alle drei einen wichtigen Unternehmensverbund, der die Infrastruktur der Region stärkt. Weitere Informationen gibt es unter: • www.ewa-netze.de/karriere • www.swbc.de/karriere
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3,5
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Hauptschulabschluss/ Werkrealschulabschluss
Vergütung: 1.218,26 € im ersten Jahr
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Mittlere Reife
Vergütung: 1.218,26 € im ersten Jahr
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Hauptschule/Mittlere Reife
Vergütung: 1.218,26 € im ersten Jahr
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Mittlere Reife
Vergütung: 1.218,26 € im ersten Jahr
Link zum Berufsfeld: https://bewerbermanagement.net/jobposting/645e9dc80288eef0aba269f3de0cd50a777601200
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Team- und Kommunikationsfähigkeit, grundlegendes Maß an Eigenverantwortung
Vergütung: Gemäß TVAöD