WAS SUCHST DU?

AUSBILDUNG

BERUF

PRAKTIKUM

BERUF

RECK-Technik GmbH & Co.KG

Über uns

DO WHAT YOU LOVE – BE A RECK! Du willst durchstarten und Großes erreichen? Bei RECK bekommst du die Chance dazu! Unsere Ausbildungsberufe bieten dir spannende Herausforderungen, die dich persönlich und beruflich wachsen lassen. Du entscheidest, wo dein Weg dich hinführt! Erkunde täglich neue Aufgaben, lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen und arbeite in einem global vernetzten Umfeld. Die RECK Technik GmbH & Co. KG wurde 1957 gegründet und hat sich von Oberschwaben aus zum Global Player in den Bereichen Medizintechnik und Agrartechnik entwickelt. Forschung, Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb kommen dabei aus einer Hand. Nutze deine Chance, entfalte dein Potenzial – JOIN THE TEAM! Mehr Infos findest du auf unseren Websites: www.motomed.de und www.reck-agrartechnik.de

Warum zu uns?

· Sicherer Arbeitsplatz · Mittelständisches Unternehmen · Familiengeführt · Nachhaltig orientiert · Modernes Arbeitsumfeld · Flache Hierarchien · Kurze Entscheidungswege · Übernahme von Verantwortung · Flexible Arbeitszeiten · Freitagnachmittag frei (38-Stunden-Woche) · Zahlreiche Firmenevents · Jobrad · Leistungsgerechte Vergütung (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)
RECK-Technik GmbH & Co.KG

Betriebliche Ausbildungen

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/2246/reck_azubi_stellen_elektroniker_01.pdf

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Mittlere Reife bzw. Fachhochschulreife oder Abitur

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/5361/reck_azubi_stellen_fachinformatiker_01.pdf

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Fachhochschulreife oder Abitur

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/2243/reck_azubi_stellen_fachinformatiker_02.pdf

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Fachhochschulreife oder Abitur

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/2248/reck_azubi_stellen_feinwerkmechaniker_01.pdf

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Guter Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/2244/reck_azubi_stellen_industriekaufmann_01.pdf

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Mittlere Reife bzw. Fachhochschulreife oder Abitur

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/2245/reck_azubi_stellen_industriekaufmann_02.pdf

Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Fachhochschulreife oder Abitur

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/2249/reck_azubi_stellen_industriemechaniker_01.pdf

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Guter Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/2247/reck_azubi_stellen_metallbauer_01.pdf

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Hauptschulabschluss

Vergütung: -

Link zum Berufsfeld: https://www.motomed.com/site/assets/files/4133/reck_azubi_stellen_produktdesigner_01.pdf

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Erforderlicher Schulabschluss (min.): Mittlere Reife bzw. Abitur oder Fachhochschulreife

Vergütung: -

WAS SUCHST DU?
Copyright © 2024 – Future4you-bc Rotary-Club Biberach Weißer Turm e.V.