Gemeinsam für eine starke Region: Die e.wa riss Netze kümmert sich um die Planung, den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung der Strom- und Erdgasnetze in Biberach und den umliegenden Gemeinden. Die e.wa riss beliefert Biberach und die Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Verantwortung für den öffentlichen Nahverkehr, die Parkgaragen sowie das Frei- und Hallensportbad in Biberach liegt bei den Stadtwerken Biberach. Zusammen bilden alle drei einen wichtigen Unternehmensverbund, der die Infrastruktur der Region stärkt. Unsere Ausbildungsberufe: • Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) • Bauzeichner/in (m/w/d) • Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Sanitär, Heizung & Klimatechnik (m/w/d) • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) • Duales Studium - Handel/Vertriebsmanagement (B.A.) Weitere Informationen gibt es unter: • www.ewa-netze.de/karriere • www.swbc.de/karriere
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3,5
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Hauptschulabschluss/ Werkrealschulabschluss
Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.218,26 €; 2. Lehrjahr: 1.268,20 €; 3. Lehrjahr: 1.314,02 €; 4. Lehrjahr: 1.377,59 €
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Mittlere Reife
Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.218,26 €; 2. Lehrjahr: 1.268,20 €; 3. Lehrjahr: 1.314,02 €
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Hauptschule/Mittlere Reife
Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.218,26 €; 2. Lehrjahr: 1.268,20 €; 3. Lehrjahr: 1.314,02 €
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Mittlere Reife
Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.218,26 €; 2. Lehrjahr: 1.268,20 €; 3. Lehrjahr: 1.314,02 €
Link zum Berufsfeld: -
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Schulabschluss (min.): Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Team- und Kommunikationsfähigkeit, grundlegendes Maß an Eigenverantwortung
Vergütung: 1. Jahr: 1518,26€; 2. Jahr: 1568,20€; 3. Jahr: 1614,02€