15 Berufliche Schulen - Future4you
18504
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-18504,bridge,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-16.7,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive

AUSBILDUNGSPLATZ FINDEN

PRAKTIKUMSPLATZ FINDEN

AUSBILDUNGSPLATZ FINDEN

PRAKTIKUMSPLATZ FINDEN

Berufliche Schulen

Berufliche Schulen

Ausbildungen

1-jährige Berufsfachschule Bautechnik


1-jährige Berufsfachschule Bauzeichner


1-jährige Berufsfachschule Elektronik


1-jährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik


1-jährige Berufsfachschule Installationstechnik


1-jährige Berufsfachschule Metallbautechnik


1-jähriges Berufskolleg


1-jähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife


2-jährige Berufsfachschule Elektrotechnik, Metalltechnik, Labortechnik


2-jährige Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft


2-jährige Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege


2-jährige Berufsfachschule für Kinderpflege


2-jähriges Berufsfachschule im Bereich Ernährung und Gesundheit sowie im kaufmännischen Bereich


6-jähriges berufliches Gymnasium, Fachrichtung: Ernährung


6-jähriges berufliches Gymnasium, Fachrichtung: Gesundheit


6-jähriges berufliches Gymnasium, Fachrichtung: Soziales


BEJ


Berufliches Gymnasium (zur allgemeinen Hochschulreife führend)


Berufskolleg Fremdsprachen (2-jährig, zur Fachhochschulreife führend)


Berufskolleg für Pharmazeutisch-Technische Assistenten


Berufskolleg für Technische Assistenten


Berufsoberschule Fachrichtung Wirtschaft


Biotechnologisches Gymnasium


BK-Fremdsprachen


BK-Gesundheit


Chemisch-Technische/r Assistent/in (Beruf in 2 Jahren)
Duale Ausbildungsvorbereitung


Einjährige Berufsfachschule in den Berufsfeldern Metall- und Fahrzeugtechnik


EQJ


Ernährungswissenschaftliches Gymnasium


Fachhochschulreife (1-jährig Vollzeit 2-jährig berufsbegleitend)


Fachschule für Technik – Maschinentechnik, Bautechnik


Gewerbliche Berufsschule


Hauptschulabschluss: Vorqualifizierung Arbeit/Beruf


Internationale/r Wirtschaftskorrespondent/in (KA)


Kaufmännisches Berufskolleg


Kaufmännisches Berufskolleg (1-jährig, zur Fachhochschulreife führend)


Kaufmännisches Berufskolleg I und II


Praktischer Betriebswirt (KA), berufsbegleitend


Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium: Profil Gesundheit


Sozial- und gesundheitswissenschaftliches Gymnasium: Profil Soziales


Sozialwissenschaftliches Gymnasium


Technisches Berufskolleg I


Technisches Gymnasium Profil Angewandte Naturwissenschaften


Technisches Gymnasium Profil Mechatronik,
Informationstechnik, Gestaltungs- und Medientechnik


Technisches Gymnasium Profil Technik und Management


Umweltschutz-Technischer Assistent (m/w/d) (Abi und Beruf in 3 Jahren)


Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf


Wirtschaftsschule (zur Fachschulreife, mittlere Reife führend)

Staatlich geprüfter Grafik-Designer/in

VERANSTALTER
KOOPERATIONSPARTNER
.
VERANSTALTER
KOOPERATIONSPARTNER
VERANSTALTER
KOOPERATIONSPARTNER